ECS Konfiguration
Damit der ECS in einem CampusConnect-Netzwerk betrieben werden kann, muß er zuvor entsprechend konfiguriert werden. Dies geschieht mit nachfolgenden Kommandos, wobei diese alle als "root" Benutzer in einer Kommandoshell ausgeführt werden müssen.
Zuallererst legen wir einen neuen Datenbanknutzer "ecs6" an:
createuser -d ecs6
exit
Jetzt kann die CampusConnect-ECS Datenbank angelegt werden:
ecs6 run rake cc:ressources
Zum Schluß erzeugen wir noch die notwendigen Logrotate Konfigurationsdateien und Systeminitialisierungsskripte (systemd), wodurch der CampusConnect-ECS in das Startup-System von Debian integriert wird:
Die Konfiguration ist damit abgeschlossen und der CampusConnect-ECS ist somit bereit, weitergeleitete Anfragen eines CampusConnect ECS-Proxy's auf Port 6000 zu beantworten.